Domain thüringisch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Chiemgau:


  • Stellplatzführer Burgen & Schlösser
    Stellplatzführer Burgen & Schlösser

    Stellplatzführer Burgen & Schlösser , Der Geschichte auf der Spur - Der Stellplatzführer Burgen & Schlösser Märchenhaft reisen mit dem Wohnmobil. Wer Urlaub in Deutschland macht, trifft auf Burgen und Schlösser. Das ist angesichts geschätzter 25.000 dieser meist uralten Gebäude gar nicht anders möglich. Aus heutiger Perspektive lässt sich über das Damals leicht reflektieren, erst recht in der Atmosphäre der zum Teil unglaublich aufwendigen Gebäude. Viele von ihnen erstrahlen nach umfassender Renovierung in neuer alter Pracht, andere fristen ihr Dasein als Ruine. Ihnen allen gemein jedoch ist eine gewisse Magie. Diesen Zauber gilt es zu spüren beim Besuch einer Burg oder eines Schlosses. Der Stellplatzführer Burgen & Schlösser enthält 145 Orte in Deutschland, an denen Sie mit Ihrem Reisemobil an historischen sowie sagenumwobenen Gebäuden übernachten: - Deutschland-Karte: Stellplätze an Burgen oder Schlössern - Reise Burgenstraße: 70 Burgen, 30 Städte, 780 Kilometer - Stellplatz-Übersicht: 145 Übernachtungsplätze von A bis Z - Städtetipp Coburg: Königliche Schlösser und Burgen Es verwundert daher nicht, dass die Burgenstraße eine der ersten Ferienstraßen hierzulande war. Wer sich auf die alten Gemäuer einlässt, der erlebt jene Vergangenheit, welche die einstigen Machtverhältnisse in Deutschland widerspiegelt. Schließlich sind Burgen sowie Schlösser Zeugnisse früherer Kleinstaaterei, geltungsbewusster Herrscher und einer armen Bevölkerung. An manchen der edlen Gemäuer befinden sich Stellplätze für Wohnmobile direkt in der Nähe. Dieses Buch verrät obendrein, was Sie im Umfeld der beliebten Ziele noch alles erleben können. Wir wünschen eine gute Reise! Buchumfang: 172 Seiten. Dieses Buch zeigt Ihnen Übernachtungstipps auf 150 Stellplätzen in der Nähe, mit allen notwendigen Details zur Ihrem Übernachtungsplatz, wie Adresse, Kontaktdetails, GPS-Koordinaten, Ausstattung, Preise und Infrastruktur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202209, Titel der Reihe: Stellplatzführer, Erlebnis mit dem Wohnmobil##, Edition: NED, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 170, Keyword: Stellplätze Deutschland; Übernachtungsplatz Camping; Kulturreisen; Wohnmobil; mit Womo übernachten; Kultur; Urlaub Wohnmobil; Urlaub Reisemobil, Fachschema: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer~Camping - Campingführer~Zelten - Zeltlager~Caravan - Caravaning - Caravaner~Wohnwagen, Fachkategorie: Camping~Reiseführer: Städte~Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Reiseführer/Kunstreiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 231, Breite: 164, Höhe: 15, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
  • Müller, Christoph: CHIEMGAU ROCK
    Müller, Christoph: CHIEMGAU ROCK

    CHIEMGAU ROCK , Die dritte Auflage des Kletterführers "CHIEMGAU ROCK - Sportklettern von Rosenheim bis Salzburg" beschreibt auf 576 Seiten über 2.200 Routen und alle lohnenden Sportklettergebiete von Rosenheim bis Salzburg. Zahlreiche Sektoren und Felsen sind darin erstmalig und exklusiv beschrieben, wie z.B. die Hengstalm im Inntal, mehrere Gebiete und Sektoren im Achental sowie neue Sektoren im Kampenwandgebiet. Die Bedeutung des Autors als einer der wichtigsten Erschließer und seine Nähe zur lokalen Szene gewährleisten eine Aktualität, die von den Mitbewerbern unerreicht bleibt. Erstmals seit langem bringt der Band damit endlich wieder alle Gebiete der Region auf den aktuellen Stand. Das Buch zielt dabei vorrangig auf die Zielgruppe der Sportkletterer und Familien ab. Auf die Beschreibung spärlich gesicherter alpiner Routen wird bewusst verzichtet. Statt dessen wurden die Sportklettergebiete mit unübertroffener Sorgfalt und Genauigkeit recherchiert. Für topaktuelle Infos und eine umfangreich grafische Aufbereitung der Gebietseinleitungen, Topos und Zustiegsskizzen wurde kein Aufwand gescheut. Mit über 80 Farbfotos und mehr als 200 Wand- und Zustiegsskizzen ist das Buch reich illustriert. Als diplomierter Produktentwickler hat der Autor den Kriterien der Produktergonomie und Lesetypografie besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das aufwendig generierte Foto- und Bildmaterial unterstreicht das übersichtliche Layout. Durch aussagekräftige Piktogramme wird der neue Kletterführer noch leichter verständlich und ermöglicht ein schnelles Auffinden der gesuchten Informationen. Weitere Ausstattungen sind ein Leseband zum Einmerken, QR-Codes für die Navigation mit Google-Maps, eigene Wegbeschreibungen für Zustiege mit E-Bike, Portraits der lokalen Erschließer sowie das DAV Gütesiegel "Naturverträglich klettern". Für fremdsprachige Kunden sind alle wichtigen Informationen zusätzlich ins Englische übersetzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.50 € | Versand*: 0 €
  • Pfarl, Peter: Chiemgau und Rupertiwinkel
    Pfarl, Peter: Chiemgau und Rupertiwinkel

    Chiemgau und Rupertiwinkel , Über Königsschlösser, Lüftlmaler und Zauberberge , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Chiemgau-Kochbuch (Fisgus, Hannelore)
    Das Chiemgau-Kochbuch (Fisgus, Hannelore)

    Das Chiemgau-Kochbuch , Chiemgau kulinarisch! Seeufer, Berge, saftige Wiesen und Zwiebeltürme, Knödel und Schweinebraten - der Chiemgau ist viel mehr als dieses Klischee. Lernen Sie innovative Gastwirte kennen, Bioerzeuger und Produzenten, die ganz neue Wege gehen, wandern Sie mit uns auf Almen und genießen Sie regionale Produkte . Ob Chiemseefischer, Sternekoch, Slowfoodchef, Bierbrauer oder Bäuerin - sie alle erzählen uns ihre Geschichte und verraten ihre Lieblingsrezepte . Unverstellt, persönlich und authentisch: So kocht der Chiemgau Die besten Rezepte und kulinarischen Geschichten , alles abseits der Klischees Ein Muss für wahre Kenner und Genießer der bayerischen Küche , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220617, Autoren: Fisgus, Hannelore, Fotograph: Hatz, Ingolf, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Themenüberschrift: COOKING / Regional & Ethnic / German~COOKING / Seasonal~COOKING / Individual Chefs & Restaurants, Keyword: bayerisches Kochbuch; Bayern Kochbuch; schmankerl kochbuch; kochen bayrisch; saison kochbuch; bayerisch kochen; bayerische Rezepte; Chiemsee Kochbuch, Fachschema: Kochen / Prominente kochen, TV-Küche~Jahreszeit, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein~TV-, Starkoch-Kochbücher~Nationale und regionale Küche, Interesse Alter: Jahreszeiten, Warengruppe: HC/Länderküchen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 258, Breite: 194, Höhe: 22, Gewicht: 874, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Städte im Chiemgau

    Prien am ChiemseeGstadt am ChiemseeÜberseeChiemingMehr Ergebnisse

  • Wo wohnt Stefanie Hertel im Chiemgau?

    Stefanie Hertel wohnt im Chiemgau in einem idyllischen Dorf namens Bad Feilnbach. Dieser Ort liegt in der Nähe von Rosenheim in Oberbayern und ist für seine malerische Landschaft und die vielen Freizeitmöglichkeiten bekannt. Stefanie Hertel genießt hier die Ruhe und Naturverbundenheit, die der Chiemgau zu bieten hat. Ihr Zuhause ist ein Rückzugsort, an dem sie Kraft tanken und sich inspirieren lassen kann. In dieser Umgebung kann sie sich optimal auf ihre Musik und ihre Auftritte konzentrieren.

  • Was ist der Chiemgau Babel Cache?

    Der Chiemgau Babel Cache ist ein Geocache, der sich in der Region Chiemgau in Bayern befindet. Es handelt sich um einen Multi-Cache, bei dem man verschiedene Stationen besuchen und Rätsel lösen muss, um die finalen Koordinaten des Caches zu finden. Der Cache ist bekannt für seine kreative und anspruchsvolle Gestaltung.

  • Sind Hunde in den Badeseen im Chiemgau erlaubt? Wenn ja, wo?

    Ja, Hunde sind in einigen Badeseen im Chiemgau erlaubt. Ein Beispiel ist der Chiemsee, an dem es spezielle Hundestrände gibt, an denen Hunde frei herumlaufen und schwimmen können. Es gibt auch andere Seen in der Region, an denen Hunde erlaubt sind, jedoch können die genauen Bestimmungen je nach See variieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Chiemgau:


  • Briefmarkenbogen "Burgen und Schlösser"
    Briefmarkenbogen "Burgen und Schlösser"

    Unsere berühmtesten Burgen und Schlösser auf einem einzigartigen deutschen Briefmarkenbogen! Deutschland beeindruckt durch mehr als 4.000 Burgen und Schlösser. Jedes einzelne dieser imposanten Bauwerke erzählt seine ganz eigene, faszinierende Geschichte. Wir laden Sie ein, die schönsten und bekanntesten dieser Sehenswürdigkeiten auf völlig neue Art zu entdecken: mit dem offiziellen Briefmarkenbogen "Burgen und Schlösser", der zehn selbstklebende, frankaturgültige deutsche Briefmarken enthält! Sichern Sie sich dieses auf 4.999 Exemplare streng limitierte und einzeln nummerierte Sammlerstück in postfrischer Luxus-Erhaltung jetzt zum günstigen Vorzugpreis von nur {{p1}}. Freuen Sie sich auf zehn Meisterwerke der Architektur aus unserer Heimat: • Reichsburg Cochem • Heidelberger Schloss • Schloss Sanssouci • Schloss Lichtenstein • Burg Rheinstein • Burg Eltz • Schloss Herrenchiemsee • Burg Hohenzollern • Schloss Neuschwanstein • Schloss Schwerin

    Preis: 20.95 € | Versand*: 5.45 €
  • Chiemsee und Chiemgau gehmütlich (Töpner, Walter)
    Chiemsee und Chiemgau gehmütlich (Töpner, Walter)

    Chiemsee und Chiemgau gehmütlich , Rund um das Bayerische Meer Chiemsee und Chiemgau sind beliebte Urlaubs- und Freizeitregionen. Die oft noch naturbelassenen Ufer des "Bayerischen Meeres" mit seinen grünen Inseln und die allgegenwärtigen Berge, aber auch das schöne Hinterland bieten eine Fülle von landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Eggstädter Seenplatte oder Flüsse wie die Alz bei Truchtlaching wollen erwandert und beim richtigen Wetter als Abkühlung genutzt werden. Auch Fahrradfreunde kommen im Chiemgau voll auf ihre Kosten, denn die Voralpenlandschaft ist verkehrsmäßig gut erschlossen und verfügt über ein dichtes Netz von Radwegen. Beim Wandern soll aber der Genuss nicht zu kurz kommen. Die Touren führen durch Gegenden, wo neben den Sehenswürdigkeiten auch Biergärten und gemütliche Wirts- und Gaststuben zu finden sind. Außerdem ist das Buch Wanderführer und Lesebuch für interessierte Ausflügler zugleich, werden doch auch Geschichten über berühmte Personen und regionale Bräuche erzählt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201806, Produktform: Kartoniert, Autoren: Töpner, Walter, Seitenzahl/Blattzahl: 303, Abbildungen: durchgehend farbig bebildert, Keyword: Bergrunde; Fahrrad; Gastronomie; Hiking; Panoramaweg; Rundweg; Stadtwanderungen; Wanderführer; Wandertipps; Wandervorschläge; Zentralraum; familientauglich; gemütlich; spazieren gehen, Fachschema: Bayern~Niederbayern~Oberbayern~Trecking~Trekking~Walking - Walken~Hiking~Wandern~Bayern / Wandern (Führer, Karten)~Bayern / Reiseführer, Reiseführer (Sport), Fachkategorie: Walking, Wandern, Trekking~Reiseführer: Abenteuerurlaub, Region: Bayern, Warengruppe: TB/Reiseführer Sport, Fachkategorie: Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pustet Anton, Verlag: Pustet Anton, Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 27, Gewicht: 633, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1729354

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Riemer, Kerstin: Hofläden und Manufakturen im Chiemgau
    Riemer, Kerstin: Hofläden und Manufakturen im Chiemgau

    Hofläden und Manufakturen im Chiemgau , Entdecken Sie die bayerische Tradition im Herzen des Chiemgau - Lokale Handwerkskunst & Manufakturen im Chiemgau Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Alpen und der Chiemsee als Kulisse für die Herstellung einzigartiger Produkte dienen, die mit unermüdlicher Leidenschaft und teils mühevoller Handarbeit gefertigt werden. Landwirte, Kunsthandwerker und Kreative aus dem Chiemgau teilen in diesem Chiemgau Reiseführer der anderen Art ihre faszinierenden Geschichten und gewähren dem Leser spannende Einblicke in Ihre Arbeit. Von der Hutmacherin, die ihre Handwerkskunst mit Hingabe pflegt, über den traditionellen Mühlenladen bis zur urigen Brennerei - diese Orte laden Sie ein, zu entdecken, zu stöbern, zu verkosten und vor allem zu genießen. Entdecken Sie besondere Ausflugsziele im Chiemgau abseits touristischer Pfade, schauen Sie kreativen Köpfen in Ihren Manufakturen und Werkstätten über die Schulter und genießen Sie regionale Produkte in authentischen Hofläden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • PANICO BF Berchtesgaden & Chiemgau ONE SIZE 999
    PANICO BF Berchtesgaden & Chiemgau ONE SIZE 999

    Gipfel & Grate, Normalanstiege, Alpine Klettertouren & Überschreitungen Die Gipfel um Watzmann, Hochkalter und Kampenwand bieten eine schier unerschöpfliche Spielwiese für Bergsteiger. Ihre Vielfalt ist ein Garant für großartige Tage am Berg. Sebastian Steude legt mit seinem Führer eine fein austarierte Tourensammlung vor. Anspruchsvolle Wanderungen (T4 aufwärts), Normalanstiege, Gratüberschreitungen, Gipfel und alpine Klettertouren – in dieser Art ein echtes Novum und meilensteinverdächtig. Das Spektrum reicht vom Normalweg auf den Kleinen Watzmann und der Hagengebirgsdurchquerung über die Kampenwand- und Watzmannüberschreitung bis zur Watzmann-Ostwand und dem Hohen Göll-Westgrat. Und natürlich vielem vielem mehr! Wer Panico kennt, weiß was ihn erwartet: exakte Beschreibungen, detaillierte Kartenskizzen und aussagekräftige Topos. Unser Sommer-Tipp für Oberbayern-Fans, egal ob Bergsteiger, Bergwanderer, Gipfelsammler oder Kletterer in den unteren Schwierigkeitsgraden – (nicht nur) der Watzmann ruft! Ziele: Untersberg Geiereck Salzburger Hochthron Gamsalmkopf Berchtesgadener Hochthron Großer Rauher Kopf Untersbergüberschreitung Lattengebirge Rotofentürme Törlkopf Lattengebirgsüberschreitung Reiter Alm Hirscheck Drei Brüder Wagendrischlhorn Stadelhorn Großes Mühlsturzhorn Grundübelhörner Hohes Gerstfeld Große Hauptkammüberschreitung Hochkalter Schärtenspitze Hochkalter Ofentalhörnl Hocheisspitze Überschreitung des Hochkaltermassivs Watzmann Watzmann Hocheck Watzmann Mittelspitze (Wiederroute) Watzmann Südspitze (Kederbacher Weg) Kleiner Watzmann Watzmannkinder Watzmannüberschreitung Hagengebirge Reinersberg Kahlersberg Teufelshörner Große Hagengebirgsdurchquerung Göll Barmsteine Kehlstein Hoher Göll Pflughörndl Göll-Brett-Überschreitung Östliche Chiemgauer Alpen Hochstaufen Rauschberg Sonntagshorn Gföllhörndl Hochkienberg (Hörndlwand) Hochfelln Hochgern Westliche Chiemgauer Alpen Gederer Wand Kampenwand Staffelstein Spitzstein Heuberg

    Preis: 24.80 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie brät man Thüringer Bratwurst?

    Um Thüringer Bratwurst zu braten, benötigt man eine Pfanne oder einen Grill. Zuerst sollte man die Bratwurst mit einer Gabel einstechen, um sie während des Bratens nicht platzen zu lassen. Anschließend wird die Bratwurst bei mittlerer Hitze langsam und gleichmäßig von allen Seiten angebraten, bis sie eine goldbraune Farbe erreicht hat. Dabei sollte man darauf achten, die Bratwurst nicht zu lange zu braten, da sie sonst trocken werden kann. Zum Schluss kann man die Thüringer Bratwurst mit Senf und frischem Brot servieren.

  • Wo wurde die Thüringer Bratwurst erfunden?

    Die Thüringer Bratwurst wurde in Thüringen, einer Region in Deutschland, erfunden. Sie ist eine der bekanntesten Bratwurstsorten in Deutschland und wird traditionell aus Schweinefleisch hergestellt. Die Thüringer Bratwurst zeichnet sich durch ihre würzige und kräftige Geschmacksnote aus und wird gerne gegrillt oder gebraten serviert. Sie ist auch international bekannt und beliebt. In Thüringen gibt es sogar spezielle Regeln und Vorschriften, die die Herstellung und Qualität der Thüringer Bratwurst schützen.

  • Wie alt ist die Thüringer Bratwurst?

    Die Thüringer Bratwurst hat eine lange Tradition und wird bereits seit Jahrhunderten in Thüringen hergestellt. Es ist schwer, ein genaues Alter für die Thüringer Bratwurst festzulegen, da sie sich im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt hat. Es wird jedoch angenommen, dass die Ursprünge der Thüringer Bratwurst bis ins Mittelalter zurückreichen. Heutzutage ist sie ein beliebtes regionales Gericht und wird in verschiedenen Varianten angeboten. Trotzdem bleibt die genaue Entstehungsgeschichte und das genaue Alter der Thüringer Bratwurst ein Rätsel.

  • Kann man Thüringer Bratwurst erneut einfrieren?

    Es wird nicht empfohlen, Thüringer Bratwurst erneut einzufrieren, da dies die Qualität des Produkts beeinträchtigen kann. Wenn die Bratwurst bereits aufgetaut wurde, sollte sie innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt werden, um eine optimale Frische und Geschmack zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.